Neue Funktionen

In der Entwicklervorschau von Wear OS 5 werden mehrere neue Funktionen eingeführt, mit denen sich die Nutzerfreundlichkeit deiner Wear OS-App verbessern lässt. Bevor du deiner App diese Funktionen hinzufügst, teste deine App auf Kompatibilität mit der Wear OS 5-Entwicklervorschau.

Rasterbasierter App Launcher

Die Entwicklervorschau von Wear OS 5 enthält einen integrierten, vom System bereitgestellten App Launcher, der einem Raster ähnelt. Dieser rasterbasierte App Launcher ähnelt optisch mehreren Launchern, die Gerätehersteller bereits unter Wear OS anbieten.

In diesem rasterbasierten App Launcher wird das Launcher-Symbol Ihrer App angezeigt. Aus diesem Grund sollten Sie ein adaptives Symbol als Launcher-Symbol verwenden.

In den Systemeinstellungen können Nutzer zwischen diesem neuen rasterbasierten und dem listenbasierten App Launcher wählen.

Nutzer kann Medienausgabegerät auswählen

Die Entwicklervorschau von Wear OS 5 bietet eine System-UI, auf der Nutzer auswählen können, auf welchem Gerät Medien wiedergegeben werden sollen. Außerdem werden Informationen zu den aktuell wiedergegebenen Medieninhalten angezeigt.

Wenn deine App erkennt, dass kein Bluetooth-Headset angeschlossen ist, wenn du die Audiowiedergabe auf Geräten mit Wear OS 5-Entwicklervorschau ermöglichen möchtest, biete dem Nutzer an, direkt zur Medienausgabe zu wechseln. Zur Aufrechterhaltung der Kompatibilität mit früheren Versionen von Wear OS solltest du auch die Unterstützung für das Aufrufen der Intent-Aktion ACTION_BLUETOOTH_SETTINGS hinzufügen, wodurch der Nutzer in den Systemeinstellungen zur Seite „Bluetooth“ weitergeleitet wird.

Die Methode launchOutputSelection() ist Teil des Horologist-Projekts auf GitHub. Sie zeigt, wie Nutzer ihr Medienausgabegerät in einer Vielzahl von Wear OS-Versionen auswählen können, einschließlich der Wear OS 5-Entwicklervorschau.

Verbesserungen beim Watch Face-Format

Eine neuere Version des Watch Face-Formats (Version 2) wird für Geräte mit der Wear OS 5-Entwicklervorschau unterstützt. Diese Version enthält unter anderem folgende Verbesserungen:

  • Flavors:Voreingestellte Konfigurationen für dein Zifferblatt, die Nutzer in einer Companion-App durchsuchen können.
  • Zusatzfunktionstyp für den Zielfortschritt:Nützlich, wenn Nutzer ein Ziel überschreiten können, z. B. die Schrittzahl.
  • Zusatzfunktionstyp für gewichtete Elemente:Nützlich zur Anzeige diskreter Teilmengen von Daten.
  • Wetterbedingungen:Zeigt das aktuelle Wetter sowie Wettervorhersagen für Stunden oder Tage in der Zukunft an.
  • Eine neue Herzfrequenzsystem-Datenquelle.

Weitere Informationen zum Watch Face-Format Suchen Sie in der XML-Referenz nach Elementen, die sich in Version 2 geändert haben.

Screenshot-Erkennung

Android 14 und damit auch die Entwicklervorschau von Wear OS 5 bieten eine datenschutzfreundliche Screenshot-Erkennungs-API.

Änderungen bei Gesundheitsdiensten

Die Entwicklervorschau von Wear OS 5 enthält die folgenden Ergänzungen, damit du Gesundheits- und Fitnessdaten noch präziser und effektiver messen kannst:

Detailliertere Laufmesswerte

Health Services unterstützt jetzt mehr Datentypen im Zusammenhang mit Laufen. Diese können Ihnen helfen, zusätzliche Einblicke in die Form und Wirtschaft von Läufern zu gewinnen.

Zu diesen Messwerten gehören:

  • Bodenkontaktzeit:Die Zeit, die der Fuß eines Läufers bei einem einzelnen Schritt mit dem Boden in Kontakt ist.
  • Schrittlänge:Die Strecke, die bei einem einzelnen Schritt zurückgelegt wird.
  • Vertikale Schwingung:Die Strecke, um die sich der Massenschwerpunkt eines Nutzers bei jedem Schritt nach oben und unten bewegt.
  • Vertikales Verhältnis:Vertikale Schwankung geteilt durch die Schrittlänge.

Wie bei allen Datentypen, die von Health Services unterstützt werden, solltest du die Trainingsfunktionen prüfen, um sicherzustellen, dass sie auf dem Gerät unterstützt werden, auf dem deine App ausgeführt wird.

Unzutreffende Ziele

Die Gesundheitsdienste unterstützen jetzt nicht bekannt gegebene Ziele, um die Nutzerfreundlichkeit für Personen zu verbessern, die während ihres Trainings einen bestimmten Schwellenwert oder Bereich (z. B. die Herzfrequenz) beibehalten möchten.