Ein Bild an Ihre Anfrage anhängen

Hängen Sie Ihrer Anfrage an Gemini in Android Studio ein Bild an, damit die Architektur einer App besser nachvollzogen und die Entwicklung der Benutzeroberfläche beschleunigt werden kann.

Wenn Sie Ihrem Prompt ein Bild anhängen möchten, klicken Sie auf Bilddatei anhängen Symbol „Bilddatei anhängen“ und laden Sie das Bild hoch.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie Gemini Sie bei der Arbeit mit Bildern unterstützen kann:

  • Wenn Sie ein Mock-up der gewünschten Benutzeroberfläche haben, kann Gemini den Code dafür generieren. Wenn Sie Gemini beispielsweise einen Screenshot der App Now in Android zur Verfügung stellen, kann Gemini den Compose-Code für die Erstellung der App generieren. Dieses Beispiel zeigt einen Screenshot des App-Feeds (links) und den von Gemini generierten Jetpack Compose-Code (rechts) für diese Benutzeroberfläche. Weitere Informationen

    Die App „Now in Android“ mit einem Feed von Artikeln mit Titeln, Themen und Lesezeichen-Symbolen. Die Codeantwort von Gemini mit Jetpack Compose-Code, der die Benutzeroberfläche aus dem Screenshot „Now in Android“ nachbildet.
    Gemini generiert Jetpack Compose-Code aus einem UI-Screenshot der Now in Android App.
  • Wenn Sie wissen möchten, wie eine App aufgebaut ist, kann Gemini Ihnen erklären, wie die Benutzeroberfläche in Bezug auf ihre Komponenten funktioniert. Sie können Gemini beispielsweise bitten, die Composables und den Datenfluss hinter einem anderen „Now in Android“-Screenshot zu erläutern. Das linke Bild zeigt einen Detailbildschirm mit einem Nachrichtenartikel. Das rechte Bild zeigt die Erklärung von Gemini zur Compose-Struktur und zum Datenfluss für diesen Bildschirm.

    Ein einzelner Detailartikel in der App „Now in Android“ mit Titel, Autor und Beschreibung. Geminis Erklärung der Jetpack Compose-Composables und des Datenflusses für den Detailbildschirm des Nachrichtenartikels.
    Gemini erklärt die Zusammensetzung der Benutzeroberfläche und den Datenfluss eines bestimmten App-Bildschirms.
  • Wenn Sie ein Diagramm der App-Architektur haben, kann Gemini Code vorschlagen, um die App basierend auf dem Diagramm zu erstellen. Gemini kann also als Full-Stack-Entwicklungsassistent dienen. Gemini kann auch dabei helfen, das Diagramm zu dokumentieren und die Struktur der App zu erläutern. Das ist hilfreich, wenn Sie ein Design-Dokument für Ihre Teammitglieder erstellen, damit diese es überprüfen können. Das folgende Bild zeigt beispielsweise ein vereinfachtes Architekturdiagramm, das den Datenfluss zwischen verschiedenen App-Komponenten wie UI, ViewModel, Repository und Datenquelle darstellt.

    Ein vereinfachtes Diagramm der App-Architektur mit den Komponenten „UI“, „ViewModel“, „Repository“ und „Data Source“ sowie Pfeilen, die den Datenfluss angeben.
    Gemini kann Code und Dokumentation aus einem App-Architekturdiagramm generieren.
  • Wenn Sie einen UI-Fehler bemerken, machen Sie einen Screenshot und bitten Sie Gemini, Lösungen zu finden. Sie können uns helfen, Fehler zu finden, indem Sie den Bereich mit dem Fehler einkreisen. Das folgende Beispiel zeigt einen Screenshot einer mobilen App, in der ein falsch ausgerichtetes UI-Element rot eingekreist ist.

    Ein Screenshot einer mobilen App, auf dem ein UI-Fehler zu sehen ist, bei dem sich ein Textelement überlappt oder falsch ausgerichtet ist. Der Fehler ist mit einem roten Kreis hervorgehoben.
    Gemini kann anhand eines Screenshots Lösungen für UI-Bugs finden.