Tests und Fehlerbehebung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Voraussetzungen
Die Entwicklervorschau ist nicht für die Verwendung in Produktions-Apps vorgesehen. Dafür ist eine Betaversion der Google Play-Dienste erforderlich. Informationen zur Anmeldung für das Betaprogramm
Wenn du die Nutzung auf mehreren Geräten testen und ausführen möchtest, benötigst du mindestens zwei Android-Geräte
(z. B. ein Smartphone und ein Tablet) Die Geräte müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Die Betaversion der Google Play-Dienste muss installiert sein.
- Dasselbe primäre Google-Konto verwenden
- Quick Share muss aktiviert sein und für Geräte in der Nähe sichtbar sein.
- Sie befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander.
Apps bereitstellen
Über Android Studio bereitstellen
Führen Sie bei der Bereitstellung über Android Studio die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie das Android Studio-Projekt für Ihre App.
- Wählen Sie Ausführen > Konfigurationen bearbeiten. Das Fenster Run/Debug Configuration (Konfiguration ausführen/Fehlerbehebung) wird angezeigt.
- Lege unter Startoptionen die Option Starten auf die Hauptversion der App oder auf mehrere Geräte fest.
Aktivitäten.
- Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
- Klicken Sie auf Ausführen, um die App auf Ihrem Testgerät zu installieren.
Über die Befehlszeile bereitstellen
Wiederholen Sie bei der Bereitstellung über die Befehlszeile die Schritte für alle Geräte, die in
die Nutzung auf mehreren Geräten testen. In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass der Name Ihres
App-Modul ist crossdevice-app
.
./gradlew crossdevice-app:installDebug
# Start the app's activity. This example uses the sample app.
adb shell am start -n \
com.example.dtdi/com.example.crossdevice.MainActivity
Tipps zur Fehlerbehebung
Wenn Sie Fehler in der App beheben möchten, klicken Sie in Android Studio auf die Schaltfläche Fehler beheben.
Da die Nutzung auf mehreren Geräten asynchron und verteilt ist,
sich nur auf die Fehlerbehebung zu verlassen. Nutze deinen Vorteil
von Logging und Analysen. Das geräteübergreifende SDK ermöglicht Rückrufe.
für erfolgreiche und fehlgeschlagene Vorgänge. Daher ist es wichtig,
Callbacks und Logausgaben zur einfacheren Fehlerbehebung.
Wenn die Übertragung fehlgeschlagen ist und Sie die Geräteerkennung oder eine neue Sitzung nicht starten können, können Sie versuchen, den Flugmodus ein- und auszuschalten, um den Quick Share-Status schnell zurückzusetzen.
Feedback geben
Dein Feedback ist ein wichtiger Teil der geräteübergreifenden SDK-Entwicklervorschau. Informiere uns über Probleme oder Vorschläge zur Verbesserung des geräteübergreifenden SDK für Android.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Testing and debugging\n\nPreconditions\n-------------\n\nThe Developer Preview isn't intended for use in production applications. Hence, it requires using a beta version of Google Play Services. See [this guide on how to enroll in the Beta Program](https://developers.google.com/android/guides/beta-program).\n\nTo run and test multidevice experiences, you must have at least two Android\ndevices (for example, a phone and a tablet). The devices must:\n\n- Have Google Play Services Beta installed\n- Use the same primary Google Account\n- Have [Quick Share enabled](https://support.google.com/android/answer/9286773) and be visible to nearby devices\n- Be in close proximity of each other\n\nDeploy your apps\n----------------\n\n### Deploy through Android Studio\n\nWhen deploying through Android Studio, complete the following steps:\n\n1. Open the Android Studio project for your app.\n2. Go to **Run \\\u003e Edit Configurations** . The **Run/Debug Configuration** window appears.\n3. Under **Launch Options** , set **Launch** to your app main or multidevice activity.\n4. Click **Apply** , and then **OK**.\n5. Click **Run** to install the app on your test device.\n\n### Deploy using the command line\n\nWhen deploying using the command line, repeat the steps for all devices used in\ntesting the multidevice experience. This section assumes that the name of your\napp module is `crossdevice-app`. \n\n ./gradlew crossdevice-app:installDebug\n # Start the app's activity. This example uses the sample app.\n adb shell am start -n \\\n com.example.dtdi/com.example.crossdevice.MainActivity\n\nTips for Debugging\n------------------\n\nTo debug the app, click the **Debug** button in Android Studio.\n\nGiven the asynchronous and distributed nature of multidevice experiences, it\nmight be difficult to rely only on debugging. Take advantage\nof logging and analytics. The Cross device SDK is designed to provide callbacks\nfor both successful and failed operations, so it's important to handle those\ncallbacks and log outputs for easier debugging.\n\nIf your transfer failed and you can't initiate device discovery or a new session, you can try turning Airplane Mode ON and OFF to quickly reset the quick share state.\n\nShare your feedback\n-------------------\n\nYour feedback is a crucial part of the Cross device SDK Developer Preview! Let us know of [any issues](https://issuetracker.google.com/issues/new?component=1205991&template=1706309) you find or ideas for improving the Cross device SDK on Android."]]