Hier erfahren Sie, wie Sie den Status in Ihrer Compose-basierten App festlegen und verwalten und wie Sie die Benutzeroberfläche so konfigurieren, dass sie auf Statusänderungen reagiert. Hier erfahren Sie, wie Sie beobachtbare Status erstellen, den Status bei Neuzusammensetzungen oder Konfigurationsänderungen beibehalten und Ihre Composeables für einen optimalen Datenfluss strukturieren.
Wichtige Fakten
- Wenn sich der Status Ihrer App innerhalb eines Composeables befindet, verwenden Sie
remember
, um den Status bei der Neuzusammensetzung beizubehalten. - Verwenden Sie
rememberSaveable
, um den Status bei Konfigurationsänderungen beizubehalten. - Statusaufruf ist ein Programmiermuster, bei dem der Status an den Aufrufer eines Composeables übergeben wird. Verwenden Sie nach Möglichkeit den Statusaufstieg, um die Komponente wiederverwendbarer und testbarer zu machen.
- Verwenden Sie die Klasse
ViewModel
, um einen freigegebenen Status in einem observable-Statushalter zu speichern. So wird der Status besser gekapselt und es wird eine einzige Wahrheitsquelle für die Benutzeroberfläche erstellt.
Ressourcen
Sammlungen, die diesen Leitfaden enthalten
Dieser Leitfaden ist Teil der folgenden ausgewählten Sammlungen von Kurzanleitungen, die allgemeinere Ziele der Android-Entwicklung abdecken:
![](https://developer.android.com/static/images/quick-guides/collection-illustration.png?hl=de)