Fotos drucken
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Aufnehmen und Teilen von Fotos ist eine der beliebtesten Anwendungen für Mobilgeräte. Wenn Ihre Anwendung
Fotos aufnehmen oder anzeigen lassen oder Nutzern erlauben, Bilder zu teilen, sollten Sie erwägen, die Druckfunktion
in Ihrer Anwendung verwenden. Die Android Support Library bietet eine praktische Funktion zum Aktivieren des Bilddrucks mit einem
mit minimalem Code und einfachen Drucklayoutoptionen.
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie mit der Supportbibliothek PrintHelper
der Version 4 ein Bild drucken.
Bilder drucken
Die Klasse „PrintHelper
“ der Android Support Library bietet
eine einfache Möglichkeit zum Drucken von Bildern. Die Klasse hat die einzige Layoutoption setScaleMode()
,
Sie haben zwei Möglichkeiten, um zu drucken:
SCALE_MODE_FIT
– Dies
wird das Bild so angepasst, dass das gesamte Bild innerhalb des druckbaren Bereichs der Seite angezeigt wird.
SCALE_MODE_FILL
– Dies
skaliert das Bild so, dass es den gesamten druckbaren Bereich der Seite ausfüllt. Auswahl
bedeutet, dass ein Teil des oberen und unteren oder rechten Rands des Bildes
nicht gedruckt. Diese Option ist der Standardwert, wenn Sie keinen Skalierungsmodus festlegen.
Beide Skalierungsoptionen für setScaleMode()
behalten das vorhandene Seitenverhältnis des Bildes bei. Das folgende Codebeispiel
zeigt, wie Sie eine Instanz der PrintHelper
-Klasse erstellen, die
Skalierungsoption und starten Sie den Druckvorgang:
Kotlin
private fun doPhotoPrint() {
activity?.also { context ->
PrintHelper(context).apply {
scaleMode = PrintHelper.SCALE_MODE_FIT
}.also { printHelper ->
val bitmap = BitmapFactory.decodeResource(resources, R.drawable.droids)
printHelper.printBitmap("droids.jpg - test print", bitmap)
}
}
}
Java
private void doPhotoPrint() {
PrintHelper photoPrinter = new PrintHelper(getActivity());
photoPrinter.setScaleMode(PrintHelper.SCALE_MODE_FIT);
Bitmap bitmap = BitmapFactory.decodeResource(getResources(),
R.drawable.droids);
photoPrinter.printBitmap("droids.jpg - test print", bitmap);
}
Diese Methode kann als Aktion für einen Menüpunkt aufgerufen werden. Beachten Sie, dass Menüelemente für Aktionen,
nicht immer unterstützt werden (wie z. B. Drucken), sollten im Dreipunkt-Menü platziert werden. Weitere Informationen
Aktionsleiste
.
Nachdem die Methode printBitmap()
aufgerufen wird, sind keine weiteren Aktionen von Ihrer Anwendung erforderlich. Die Android Print-Benutzeroberfläche
angezeigt, sodass der Nutzer einen Drucker und Druckoptionen auswählen kann. Der Nutzer kann die Datei dann
oder brechen Sie die Aktion ab. Wenn der Nutzer das Bild drucken möchte, wird ein Druckauftrag erstellt und
in der Systemleiste angezeigt.
Wenn Sie neben einem Bild zusätzliche Inhalte in Ihre Ausdrucke aufnehmen möchten, müssen Sie
ein Druckdokument erstellen. Informationen zum Erstellen von Dokumenten für den Druck finden Sie in der
HTML-Dokument drucken oder
Benutzerdefiniertes Dokument drucken
Lektionen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Printing photos\n\nTaking and sharing photos is one of the most popular uses for mobile devices. If your application\ntakes photos, displays them, or allows users to share images, you should consider enabling printing\nof those images in your application. The [Android Support Library](/tools/support-library) provides a convenient function for enabling image printing using a\nminimal amount of code and simple set of print layout options.\n\nThis lesson shows you how to print an image using the v4 support library [PrintHelper](/reference/androidx/print/PrintHelper) class.\n\nPrint an image\n--------------\n\nThe Android Support Library [PrintHelper](/reference/androidx/print/PrintHelper) class provides\na simple way to print images. The class has a single layout option, [setScaleMode()](/reference/androidx/print/PrintHelper#setScaleMode(int)),\nwhich allows you to print with one of two options:\n\n- [SCALE_MODE_FIT](/reference/androidx/print/PrintHelper#SCALE_MODE_FIT) - This option sizes the image so that the whole image is shown within the printable area of the page.\n- [SCALE_MODE_FILL](/reference/androidx/print/PrintHelper#SCALE_MODE_FILL) - This option scales the image so that it fills the entire printable area of the page. Choosing this setting means that some portion of the top and bottom, or left and right edges of the image is not printed. This option is the default value if you do not set a scale mode.\n\nBoth scaling options for [setScaleMode()](/reference/androidx/print/PrintHelper#setScaleMode(int)) keep the existing aspect ratio of the image intact. The following code example\nshows how to create an instance of the [PrintHelper](/reference/androidx/print/PrintHelper) class, set the\nscaling option, and start the printing process: \n\n### Kotlin\n\n```kotlin\nprivate fun doPhotoPrint() {\n activity?.also { context -\u003e\n PrintHelper(context).apply {\n scaleMode = PrintHelper.SCALE_MODE_FIT\n }.also { printHelper -\u003e\n val bitmap = BitmapFactory.decodeResource(resources, R.drawable.droids)\n printHelper.printBitmap(\"droids.jpg - test print\", bitmap)\n }\n }\n}\n```\n\n### Java\n\n```java\nprivate void doPhotoPrint() {\n PrintHelper photoPrinter = new PrintHelper(getActivity());\n photoPrinter.setScaleMode(PrintHelper.SCALE_MODE_FIT);\n Bitmap bitmap = BitmapFactory.decodeResource(getResources(),\n R.drawable.droids);\n photoPrinter.printBitmap(\"droids.jpg - test print\", bitmap);\n}\n```\n\n\nThis method can be called as the action for a menu item. Note that menu items for actions that are\nnot always supported (such as printing) should be placed in the overflow menu. For more\ninformation, see the [Action Bar](/design/patterns/actionbar) design\nguide.\n\nAfter the [printBitmap()](/reference/androidx/print/PrintHelper#printBitmap(java.lang.String, android.graphics.Bitmap)) method is\ncalled, no further action from your application is required. The Android print user interface\nappears, allowing the user to select a printer and printing options. The user can then print the\nimage or cancel the action. If the user chooses to print the image, a print job is created and a\nprinting notification appears in the system bar.\n\nIf you want to include additional content in your printouts beyond just an image, you must\nconstruct a print document. For information on creating documents for printing, see the\n[Printing an HTML document](/training/printing/html-docs) or\n[Printing a custom document](/training/printing/custom-docs)\nlessons."]]