Gemini in Android Studio

Gemini in Android Studio ist Ihr Coding-Assistent für die Android-Entwicklung. Er basiert auf künstlicher Intelligenz und kann natürliche Sprache verstehen. Er hilft Ihnen, produktiver zu werden, indem er Fragen zur Android-Entwicklung beantwortet, Code generiert, relevante Ressourcen findet und Best Practices empfiehlt. Gemini in Android Studio kann Ihnen bei folgenden Aufgaben helfen:

Weitere Informationen zu den Funktionen von Gemini Wenn Sie am Early-Access-Programm für Gemini für Unternehmen teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Registrierungsformular aus.

Erste Schritte

So richten Sie Gemini ein:

  1. Laden Sie die neueste Canary-Version von Android Studio herunter.
  2. Wenn Sie Gemini starten möchten, öffnen oder starten Sie ein Android Studio-Projekt und klicken Sie auf Ansicht > Toolfenster > Gemini.
  3. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden, sofern Sie noch nicht angemeldet sind. Das Chatfenster wird angezeigt und Sie können die interaktive, konversationelle Benutzeroberfläche von Gemini verwenden.

So kann Gemini Ihnen helfen

Neben der Hauptoberfläche für den Chat bietet Gemini eine Reihe von Einstiegspunkten, die in Ihren Entwicklungsablauf eingebunden werden können:

  • Generierten Code mit einem Klick hinzufügen: Gemini zeigt neben dem generierten Code intelligente Aktionen an, mit denen Sie den Code schnell in den geöffneten Editor oder in das Android-Manifest einfügen oder sogar erforderliche Abhängigkeiten für gängige Bibliotheken hinzufügen können, die in der Antwort verwendet werden.

  • Hilfreiche Ressourcen erhalten: Bei bestimmten Themen bietet Gemini an, die entsprechende Dokumentationsseite mit weiteren Informationen zu öffnen.

  • Fehler beheben: Gemini erklärt die Bedeutung häufiger Fehler und bietet Maßnahmen zur Behebung an.

  • Gemini direkt über Ihre Codebasis fragen: Wenn Sie Text im Code-Editor auswählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Aktion Gemini aus, um den Chatvorschlag mit dem ausgewählten Code zu füllen. Dort können Sie entscheiden, ob der Code gesendet werden soll. Gemini sendet keinen Code ohne Ihre ausdrückliche Autorisierung. Gemini kann Ihnen auch bei der Behebung von Warnungen und Fehlern im Code-Editor helfen.

Häufig gestellte Fragen

Sendet Gemini meinen Code an die Google-Server?

Unter Daten und Datenschutz erfährst du, welche Daten weitergegeben werden und wie du deine Datenschutzeinstellungen verwalten kannst.

Gibt Gemini korrekte und sichere Antworten?

Die Unterstützung der Kreativität von Nutzern mit generativer KI ist eine tolle Sache. Die Technologie ist aber noch sehr jung und Gemini befindet sich noch im Experimentierstadium. Einige Antworten sind möglicherweise fehlerhaft. Prüfe daher die Informationen in den Antworten. Mit Ihrem Feedback wird Gemini immer besser. Gemini verfügt zwar über integrierte Sicherheitskontrollen und klare Feedbackmechanismen, die unseren KI-Grundsätzen entsprechen, es können jedoch fehlerhafte Informationen oder anstößige Aussagen enthalten sein.

Da es sich bei KI um eine sich entwickelnde Technologie handelt, kann es zu Ergebnissen kommen, die zwar plausibel erscheinen, aber faktisch falsch sind. Wir empfehlen, alle Ausgaben von Gemini zu validieren, bevor Sie sie verwenden.

Kann ich auf Gemini zugreifen, ohne den Kontext zu teilen?

Ja. Standardmäßig kann Gemini den Code im Editorfenster nicht sehen und verwendet nur die Prompts und den Unterhaltungsverlauf im Chatbot, um zu antworten. Sie können jedoch den Kontext aus Ihrer Codebasis freigeben, um Antworten von höherer Qualität und Zugriff auf experimentelle Funktionen wie die KI-Codevervollständigung zu ermöglichen.

Kann mir Gemini beim Programmieren helfen?

Ja, Gemini kann beim Programmieren und bei allem rund um dieses Thema helfen. Die Funktion befindet sich noch in der Testphase und die Verantwortung für die Verwendung von Code oder Coding-Erläuterungen liegt allein bei Ihnen. Testen Sie den Code sorgfältig und prüfen Sie ihn auf Fehler und Sicherheitslücken, bevor Sie ihn verwenden.

Wie kann ich den Chatverlauf zurücksetzen?

Gemini verwendet den Chatverlauf als zusätzlichen Kontext, wenn es auf Ihre Prompts antwortet. Wenn Ihr Chatverlauf nicht mehr für das aktuelle Anliegen relevant ist, können Sie ihn zurücksetzen. Klicken Sie dazu im Gemini-Bereich auf Chat zurücksetzen .

Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Code ist blockiert“?

Gemini führt mehrere Prüfungsebenen für die vom Modell generierten Antworten durch. So wird beispielsweise geprüft, ob der vom Modell generierte Code bereits vorhandene Inhalte nicht umfassend repliziert. Es ist möglich, dass Ihre Antwort aufgrund einer dieser Prüfungen blockiert wird. Versuchen Sie es in diesem Fall noch einmal mit einem anderen Prompt.

Wie und wann zitiert Gemini Quellen in seinen Antworten?

Gemini sollte Originalinhalte generieren und keine vorhandenen Inhalte in großem Umfang replizieren. Wir haben unsere Systeme so entwickelt, dass dies so weit wie möglich verhindert wird, und arbeiten fortlaufend daran, die Funktionsweise dieser Systeme weiter zu verbessern. Wenn Gemini einen längeren Text direkt aus einem Code-Repository zitiert, wird diese Quelle angegeben. Es kann auch auf eine gültige Open-Source-Lizenz verwiesen werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle Lizenzanforderungen einzuhalten.

Welche Nutzungsbedingungen gelten für meine Verwendung von Gemini?

Die Verwendung von Gemini unterliegt den Google-Nutzungsbedingungen und den Zusatzbedingungen für generative KI.

Wie unterscheidet sich Gemini von anderen LLM-basierten Chatbots?

Gemini nutzt eine LLM, die für Programmieraufgaben entwickelt wurde. Gemini ist eng in Android Studio integriert. Das bedeutet, dass relevantere Antworten geliefert werden können und Sie mit nur einem Klick Aktionen ausführen und Vorschläge anwenden können.

Welche Tipps gibt es für die Nutzung von Gemini?

  • Formulieren Sie Ihre Frage klar und prägnant.
  • Verwenden Sie eine einfache Sprache, die Gemini verstehen kann.
  • Wenn Gemini Ihre Frage nicht versteht, versuchen Sie, sie anders zu formulieren.
  • Prüfen Sie Gemini-Vorschläge, bevor Sie sie verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter Tipps für die Interaktion mit Gemini.

Wie kann ich Feedback zu Gemini geben?

Wir möchten Ihr Feedback erhalten, um die Gemini-Antworten in allen Bereichen der Android-Entwicklung zu verbessern. Verwenden Sie Gemini in Ihrem Entwicklungsablauf und kennzeichnen Sie die Antworten als hilfreich oder nicht hilfreich, indem Sie in der Gemini-Benutzeroberfläche die Optionen „Mag ich“ und „Mag ich nicht“ verwenden. Anhand dieser Rückmeldungen können wir die Bereiche ermitteln, in denen noch mehr Schulungen erforderlich sind.

Wie kann ich Feedback zu einer bestimmten KI-Antwort geben?

Bitte bewerten Sie die Ausgabe mit „Mag ich“ oder „Mag ich nicht“, um uns zu helfen, diese Funktion zu optimieren. Wenn Sie eine KI-generierte Antwort erhalten, die aus Ihrer Sicht unsicher, nicht hilfreich, inkorrekt oder aus einem anderen Grund ungeeignet ist, können Sie uns entsprechendes Feedback senden. Klicken Sie dazu auf das „Mag ich nicht“-Symbol und wählen Sie die Option Feedback geben aus.