Android Studio for Platform kennenlernen

Android Studio for Platform (ASfP) ist die offizielle integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die speziell für die Entwicklung der Android-Plattform entwickelt wurde. ASfP basiert auf der leistungsstarken Grundlage von IntelliJ IDEA und wurde entwickelt, um die Produktivität zu steigern und Workflows für Entwickler zu optimieren, die im Open-Source-Projekt für Android (AOSP) arbeiten.

Warum ASfP verwenden?

ASfP bietet eine umfassende Suite von Tools, die für die besonderen Herausforderungen der Plattformentwicklung optimiert sind und über die Standard-Android-App-Entwicklung hinausgehen. Es ist eng in die AOSP-Codebasis und Build-Systeme integriert und bietet Funktionen, die den Entwicklungsprozess beschleunigen.

Wichtige Funktionen

  • Nahtlose AOSP-Integration:Funktioniert direkt mit dem AOSP-Quellbaum und dem Soong-Build-System (Android.bp-Dateien). Komplexe Plattformprojekte lassen sich mühelos synchronisieren und verwalten.

  • Intelligente Codebearbeitung:Profitieren Sie von erweiterter Codevervollständigung, Refactoring und Analyse für Kotlin, Java, C/C++ und Rust, damit Sie schneller hochwertigen Code schreiben können.

  • Leistungsstarkes Debugging:Plattformcode, einschließlich C/C++ und Java, mit Funktionen wie Breakpoints, Variablenprüfung und Ausdrucksauswertung debuggen. Weitere Informationen zum Debugging

  • Integrierte Tests:Führen Sie atest-Befehle direkt über die IDE aus, um Plattformtests auszuführen und Ergebnisse anzusehen. Weitere Informationen finden Sie unter Plattformcode testen.

  • Anpassbare Projekteinrichtung:Mit der flexiblen .asfp-project-YAML-Datei können Sie den Projektumfang und die Build-Konfigurationen genau anpassen. Weitere Informationen zur Projektverwaltung

  • Unterstützung der Programmiersprache Rust:Unterstützung von Kernfunktionen für die Rust-Entwicklung in AOSP. Weitere Informationen finden Sie unter Rust-Unterstützung in ASfP.

  • KI-gestützte Unterstützung:Mit Gemini in Android Studio können Sie Code generieren und aktualisieren lassen und Antworten auf Ihre Entwicklungsfragen erhalten – alles direkt im Editor.

Erste Schritte