Wakelocks lokal beheben
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Es gibt eine Reihe von Tools, mit denen Sie eine lokal ausgeführte App debuggen können, die Wake Locks verwendet. Mit diesen Tools können Sie Leistungsprobleme identifizieren und beheben.
Die folgenden Tools können Ihnen beim Debuggen oder Optimieren Ihrer Wake Locks helfen:
- dumpsys liefert Informationen zum Status von Systemdiensten auf einem Gerät.
- Beim System-Tracing wird eine Tracedatei erstellt, mit der Sie einen Systembericht generieren können.
- Mit dem Background Task Inspector in Android Studio können Sie Wake Locks überwachen, einschließlich Wake Locks, die möglicherweise von Bibliotheken wie WorkManager abgerufen werden.
dumpsys
dumpsys ist ein Tool, das auf Android-Geräten ausgeführt wird und Informationen zu den Systemdiensten des Geräts bereitstellt.
Der folgende Befehl ist besonders nützlich, um Wake Locks zu debuggen:
adb shell dumpsys batterystats
enthält einen detaillierten Verlauf der Wake Locks, die von den einzelnen Apps gehalten werden. Weitere Informationen finden Sie in der dumpsys-Dokumentation unter Akkudiagnose prüfen.
System Tracing
Beim System-Tracing werden über einen kurzen Zeitraum hinweg viele verschiedene Geräteaktivitäten aufgezeichnet. Beim System-Tracing wird eine Trace-Datei erstellt, mit der Sie einen Systembericht generieren können. Mit diesem Bericht können Sie die Leistung Ihrer App verbessern.
Informationen zum Einstieg finden Sie in dieser Kurzanleitung zum System-Tracing. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Akku-Effizienz von Android-Geräten verbessern können.
Background Task Inspector
Mit dem Hintergrundaufgaben-Inspector in Android Studio können Sie Wake Locks, Alarme und Jobs überwachen.
Insbesondere verwendet die WorkManager-Bibliothek JobScheduler, um Jobs zu planen und auszuführen. Während diese Jobs ausgeführt werden, halten sie einen Wake Lock, der der App zugeordnet ist. Mit dem Background Task Inspector können Sie Worker und Jobs überwachen, die im Hintergrund ausgeführt werden, und Details zu ihrer Arbeit ansehen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC)."],[],[],null,["There are a number of tools you can use to debug a locally-running app that uses\nwake locks. These tools can help you identify and fix performance issues.\n| **Note:** [Some APIs acquire wake locks that are attributed to your app](/develop/background-work/background-tasks/awake#actions-keep). This means your app might be using wake locks even though you aren't writing that code explicitly. If your app has mysterious performance issues, it can be helpful to check if there are misbehaving wake locks. If your app is holding wake locks and you don't recognize the names, [Identify wake locks created by other APIs](/develop/background-work/background-tasks/awake/wakelock/identify-wls) can help you identify the API that might have created them.\n\nThe following tools can help you debug or optimize your wake locks:\n\n- [dumpsys](#dumpsys) provides information about the status of system services on a device.\n- [System tracing](#system-tracing) produces a trace file that you can use to generate a system report.\n- The Android Studio [Background Task Inspector](#bg-task) helps you to monitor wake locks, including wake locks that might be acquired by libraries like WorkManager.\n\ndumpsys\n\n[dumpsys](/tools/dumpsys) is a tool that runs on Android devices and provides\ninformation about the device's system services.\n\nThe following command is particularly useful for debugging wake locks:\n\n- `adb shell dumpsys batterystats` provides a detailed history of wake locks held by each app. For more information, see the dumpsys [Inspect battery\n diagnostics](/tools/dumpsys#battery) documentation.\n\nSystem tracing\n\n[System tracing](/topic/performance/tracing) records a wide range of device activity\nover a short period. System tracing produces a *trace file* that you can use to\ngenerate a system report. This report helps you identify ways to improve your\napp's performance.\n\nFor information on how to get started, see this [system tracing quickstart\nguide](https://perfetto.dev/docs/quickstart/android-tracing). You can also watch [this video on improving\nAndroid battery efficiency](https://youtu.be/jS46zP8kQ3k?si=BCteWawO-rK7EAGl).\n\nBackground Task Inspector\n\nYou can use Android Studio's\n[Background Task Inspector](/studio/inspect/task) to monitor [wake locks,\nalarms and jobs](/studio/inspect/task#inspect-jobs-alarms-wakelocks).\n\nIn particular, the WorkManager library uses JobScheduler to schedule and execute\njobs. While these jobs are running, they hold a wake lock that is attributed\nto the app. You can use Background Task Inspector to monitor workers and jobs\nthat execute in the background and see details about their work."]]