Plattformcode mit „atest“ testen

Android Studio for Platform (ASfP) ist in das atest-Befehlszeilentool eingebunden. So können Sie Tests auf Ihrem verbundenen Gerät oder Emulator direkt über die IDE ausführen.

Voraussetzungen

  • Öffnen Sie ein ASfP-Projekt mit Ihrem AOSP-Quellcode.
  • Sie haben Ihren Code erfolgreich erstellt und auf ein Gerät oder einen Emulator geflasht.
  • Initialisieren Sie Ihre Build-Umgebung mit source build/envsetup.sh und lunch.

Tests ausführen

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Tests mit atest in ASfP auszuführen:

  • Symbole zum Ausführen in der Randspalte:Klicken Sie auf das Symbol Ausführen .

    neben einer Testklasse oder ‑methode im Editor, um diesen bestimmten Test auszuführen.

  • Kontextmenü:Klicken Sie im Projektfenster oder Editor mit der rechten Maustaste auf eine Testdatei, ‑klasse oder ‑methode und wählen Sie 'atest' ausführen aus.

  • Über das Terminal:Öffnen Sie das integrierte Terminal in ASfP (Ansicht > Toolfenster > Terminal) und führen Sie atest-Befehle direkt aus. Beispiel: bash atest MyTestModule atest MyTestClass#myTestMethod

Testergebnisse abrufen

Die Testergebnisse werden in ASfP im Toolfenster Run (Ausführen) angezeigt. In diesem Fenster werden der Testfortschritt, der Status (bestanden oder nicht bestanden) sowie Protokolle und Ausgaben für jeden Test angezeigt.

Testkonfigurationen

Wenn Sie einen Test über den Gutter oder das Kontextmenü ausführen, erstellt ASfP automatisch eine temporäre Ausführungs- oder Debugkonfiguration. Sie können diese Konfigurationen ändern und speichern, um Tests schnell mit bestimmten Optionen oder Flags noch einmal auszuführen:

  1. Rufen Sie Run > Edit Configurations auf.
  2. Suchen Sie die atest-Konfiguration, die Sie ändern möchten, oder erstellen Sie eine neue, indem Sie auf die Schaltfläche + klicken und atest auswählen.
  3. Geben Sie das Testmodul, die Klasse und die Methode an und fügen Sie alle erforderlichen atest-Befehlszeilenoptionen hinzu.

Tipps zum Testen

  • Gezielte Tests:Führen Sie nur die Tests aus, die Sie benötigen, um Zeit zu sparen. Verwenden Sie das Format Module:Class#Method oder andere atest-Filter.
  • Emulator-Snapshots verwenden:Wenn Sie Tests auf Emulatoren schneller ausführen möchten, können Sie Snapshots verwenden, um schnell zu einem bekannten guten Zustand zurückzukehren.
  • Protokolle prüfen:Verwenden Sie die Protokolle im Toolfenster Run (Ausführen), um Testfehler zu diagnostizieren.