Das Android XR SDK ist jetzt in der Entwicklervorschau verfügbar. Wir freuen uns über Ihr Feedback! Auf unserer Supportseite können Sie sich an uns wenden.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie mit der Entwicklung für Android XR beginnen möchten, verwenden Sie den neuesten Canary-Build von Android Studio. Dieser enthält neue Tools und Updates, die für Android XR optimiert sind.
Diese Version von Android Studio enthält folgende neue Funktionen:
Android XR Emulator
XR-Unterstützung im Layout Inspector
XR-Projektvorlage
Systemanforderungen für den Android XR-Emulator
Für macOS:
Betriebssystem: macOS 13.3 oder höher.
CPU/GPU: Apple Silicon (M1-Chip oder neuer)
RAM/VRAM: mindestens 16 GB
Für Windows:
Betriebssystem: Windows 11 oder höher.
CPU: Intel der 9. Generation oder höher oder AMD Ryzen der 1000er-Serie oder höher.
RAM: mindestens 16 GB
GPU: NVIDIA GeForce 10-Serie oder höher oder AMD Radeon RX 5000-Serie oder höher
VRAM: mindestens 8 GB
BIOS-Einstellungen: VMX-CPU-Erweiterungen müssen im BIOS Ihres Computers aktiviert sein.
Android Studio für die XR-Entwicklung installieren und konfigurieren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Android Studio herunterzuladen und Ihre Entwicklungsumgebung einzurichten:
Schließen Sie alle Versionen von Android Studio, die Sie bereits installiert haben.
Laden Sie den aktuellen Canary-Build von Android Studio herunter, entpacken Sie ihn am gewünschten Speicherort und starten Sie die Anwendung.
Folgen Sie der Installationsanleitung im Assistenten.
Klicken Sie im Dialogfeld Welcome to Android Studio (Willkommen bei Android Studio) auf More Actions (Weitere Aktionen) und wählen Sie SDK Manager (SDK-Manager) aus.
Klicken Sie auf der Seite Android SDK auf den Tab SDK Tools und wählen Sie die folgenden Tools zur Installation aus:
Android SDK Build-Tools
Android Emulator
Android SDK-Plattformtools
Layout Inspector für API 31 bis 36
Führen Sie auf dem Tab SDK-Plattformen die folgenden Schritte aus:
Aktivieren Sie das Kästchen Paketdetails anzeigen, um alle Optionen zu sehen.
Wählen Sie das System-Image Google Play XR ARM (macOS) oder Google Play XR Intel x86_64 (Windows) aus.
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen vorzunehmen, und dann auf OK.
Warten Sie, bis alle Installationsschritte abgeschlossen sind, und klicken Sie dann auf Fertigstellen.
Android XR-Projekt erstellen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Android XR-Projekt in Android Studio zu erstellen oder ein bestehendes Projekt auf XR zu erweitern.
Führen Sie im Fenster Welcome to Android Studio einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie eine neue XR-App erstellen, klicken Sie auf Neues Projekt und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn Sie eine vorhandene App räumlich gestalten, klicken Sie auf Öffnen, um Ihr Projekt auszuwählen. Fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort: Erstellen Sie ein neues virtuelles Android-Gerät für den Android-Emulator. (Hilfe beim Spatialisieren Ihrer vorhandenen App für Android XR finden Sie unter Android-App mit XR in 3D umwandeln.)
Wählen Sie in der Kategorie XR die Vorlage Basic Headset Activity (Einfache Headset-Aktivität) aus und klicken Sie auf Next (Weiter).
Auf dem nächsten Bildschirm können Sie einen Namen für Ihr Projekt auswählen. Sie können die Standardeinstellungen beibehalten. Klicken Sie dann auf Fertigstellen.
Neues virtuelles Android-Gerät für den Android Emulator erstellen
Der Android XR-Emulator ist eine spezielle Version des Android-Emulators, die für die Entwicklung von XR-Apps entwickelt wurde. Damit können Sie Ihre XR-Anwendungen (Extended Reality) in der vertrauten Android Studio-Umgebung testen und debuggen.
Wenn Sie den Android XR Emulator verwenden möchten, müssen Sie ein neues virtuelles Gerät erstellen.
Gehen Sie dazu so vor:
Klicken Sie in Android Studio auf Tools > AVD Manager und folgen Sie der Anleitung, um ein neues AVD (Android Virtual Device) zu erstellen.
Wählen Sie im Fenster Gerät hinzufügen unter Formfaktor die Option XR aus und wählen Sie dann in der Liste Name die Option XR-Gerät aus. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie auf dem nächsten Tab (Virtuelles Gerät konfigurieren) unter System-Image das neueste Android XR-System-Image aus, das mit Ihrem System kompatibel ist.
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie im Gerätemanager auf die Schaltfläche Ausführen, um den Emulator zu starten.
Der Emulator wird in einem separaten Fenster geöffnet.
Klicken Sie in Android Studio auf das Symbol Run, um die App im Emulator zu starten.
Weitere Informationen zur Verwendung des Emulators und anderer neuer XR-Tools finden Sie unter Android Studio-Tools für XR.
Nutzungsstatistiken aktivieren, um Android Studio zu verbessern
Da es sich um eine Entwicklervorschau von Android Studio handelt, werden viele dieser Funktionen noch entwickelt. Aktivieren Sie Nutzungsstatistiken und senden Sie Feedback, damit wir diese Tools verbessern können.
So aktivieren Sie Nutzungsstatistiken:
Klicken Sie auf Einstellungen > Darstellung und Verhalten > Systemeinstellungen > Datenfreigabe.
Wählen Sie Nutzungsstatistiken an Google senden aus.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-01 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-01 (UTC)."],[],[],null,["# Set up your development environment\n\nTo get started developing for Android XR, use the latest Canary build of\n[Android Studio](/studio/preview), which includes new tools and updates optimized for Android\nXR.\n| **Note:** Ensure you are using the latest Canary build of Android Studio. Other versions might not include Android XR tools.\n\nNew features included in this version of Android Studio are:\n\n- Android XR Emulator\n- Addition of XR support in the Layout Inspector\n- XR Project template\n\nSystem Requirements for Android XR Emulator\n-------------------------------------------\n\n**For macOS:**\n\n- **OS**: macOS 13.3 or later.\n- **CPU/GPU**: Apple Silicon (M1 chip or newer)\n- **RAM/VRAM**: 16 GB or higher\n\n**For Windows:**\n\n- **OS**: Windows 11 or later.\n- **CPU**: Intel 9th generation or later, or AMD Ryzen 1000-series or later.\n- **RAM**: 16 GB or higher\n- **GPU**: NVIDIA GeForce 10 series or later, or AMD Radeon RX 5000 series or later.\n- **VRAM**: 8 GB or higher\n- **BIOS Settings**: VMX CPU extensions must be enabled in your computer's BIOS\n\n| **Note:** You can check if the VMX CPU extensions are already enabled by attempting to run the 2D Android Emulator. If it runs successfully, no BIOS changes are needed.\n\nInstall and configure Android Studio for XR development\n-------------------------------------------------------\n\nComplete the following steps to download Android Studio and set up your\ndevelopment environment:\n\n1. Make sure to close any versions of Android Studio you already have\n installed.\n\n2. Download the latest Canary build of [Android Studio](/studio/preview), extract it into\n your preferred location, and launch the application.\n\n3. Follow the installation instructions in the wizard.\n\n4. In the **Welcome to Android Studio** dialog, click **More Actions** , and\n select **SDK Manager**.\n\n5. In the **Android SDK** page, click the **SDK Tools** tab and select the\n following tools to install:\n\n - Android SDK Build-Tools\n - Android Emulator\n - Android SDK Platform-Tools\n - Layout Inspector for API 31 - 36\n\n | **Note:** If you had a previous version of Android Studio installed, you may need to recheck these boxes, and click **Apply** to download the latest updates.\n6. Under the **SDK Platforms** tab, do the following:\n\n 1. Select the **Show Package Details** checkbox to see all the options.\n 2. Select the **Google Play XR ARM** system image (macOS) or **Google Play\n XR Intel x86_64** (Windows).\n\n 1. Click **Apply** to make the updates, and then click **OK**.\n 2. Allow all the installation steps to complete, then click **Finish**.\n\nCreate an Android XR project\n----------------------------\n\nFollow these steps to create an Android XR project in Android Studio or extend\nan existing project to XR.\n\n1. In the **Welcome to Android Studio** window, do one of the following:\n\n 1. If you're creating a new XR app, click **New Project** and go to the next step.\n 2. If you're spatializing an existing app, click **Open** to select your project, then skip to the next step Create a new Android Virtual Device for the Android Emulator. (For help with spatializing your existing app for Android XR, read [Bring your Android app into 3D with XR](/develop/xr/jetpack-xr-sdk/add-xr-to-existing))\n\n2. In the **XR** category, select the **Basic Headset Activity** template and\n click **Next**.\n\n3. On the next screen you can choose a name for your project. You can leave the\n default settings in place. Then click **Finish**.\n\n4. Explore the code provided in the template. Check out our [development\n guide](/develop/xr/jetpack-xr-sdk/develop-ui) and [reference documentation](/jetpack/androidx/releases/xr-compose).\n\nCreate a new Android Virtual Device for the Android Emulator\n------------------------------------------------------------\n\nThe Android XR Emulator is a specialized version of the Android emulator\ndesigned for XR app development. It lets you test and debug your Extended\nReality (XR) applications within the familiar Android Studio environment.\n| **Caution:** In rare cases, using the emulator can result in system freezes or crashes on some Windows configurations. Please ensure all data is saved before running the emulator. As a workaround, [enable WHPX](/studio/run/emulator-acceleration#vm-windows-whpx). See [release notes](/studio/preview/features) for more known issues.\n\nTo use the Android XR Emulator, you'll have to create a new virtual device.\nFollow these steps to do so:\n\n1. In Android Studio, click **Tools \\\u003e AVD Manager**, and follow the\n instructions to create a new Android Virtual Device (AVD).\n\n2. In the **Add Device** window, under **Form Factor** , select the **XR**\n option, then select **XR Device** in the **Name** list. Click **Next**.\n\n3. In the next tab (**Configure Virtual Device** ), under **System Image**,\n select the most recent Android XR system image that is compatible with your\n system.\n\n4. Click **Finish**.\n\n5. To start the emulator, click the **Run** button in Device Manager.\n\n The emulator opens in a separate window.\n\n6. To launch your app in the emulator, click the **Run** icon in Android\n Studio.\n\nFor details on using the emulator and other new XR tools, read [Android\nStudio Tools for XR](/develop/xr/jetpack-xr-sdk/studio-tools).\n\nEnable Usage Statistics to help improve Android Studio\n------------------------------------------------------\n\nBecause this is a developer preview version of Android Studio, many of these\nfeatures are still under development. Consider enabling usage statistics and\nsending feedback to help us improve these tools.\n\nTo enable Usage Statistics:\n\n1. Click **Settings \\\u003e Appearance \\& Behavior \\\u003e System Settings \\\u003e Data Sharing**.\n2. Select **Send usage statistics to google**."]]