Projekt erstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Android Studio for Platform können Sie ganz einfach für das Android Open Source Project entwickeln. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie ein neues Android-Plattformprojekt starten oder ein vorhandenes Projekt in Android Studio für die Plattform importieren.
Wenn Sie kein Projekt geöffnet haben, erstellen Sie ein neues Projekt, indem Sie auf dem Begrüßungsbildschirm von Android Studio for Platform auf Neu klicken.

Wenn Sie ein Projekt geöffnet haben, erstellen Sie ein neues Projekt, indem Sie ASfP > Projekt > Neues Projekt… auswählen.
Hier ist ein Beispiel, in dem frameworks/native
und platform_testing/tests/example/devcodelab
importiert werden:

- Geben Sie den Pfad zu Ihrem Repo-Checkout an.
- Geben Sie Ihr Mittagsziel an.
- Geben Sie die Modulpfade an, die Sie in Ihr Projekt aufnehmen möchten. Wenn Sie mehrere Module importieren möchten, trennen Sie sie durch Kommas. Beispiel:
frameworks/native,platform_testing/tests/example/devcodelab
.
- Geben Sie einen Projektnamen an.
- Klicken Sie auf Fertig.
Vorhandenes Projekt importieren
So importieren Sie ein vorhandenes lokales Projekt in Android Studio für Platform:
- Klicken Sie auf ASfP > Project > New Project… (ASfP > Projekt > Neues Projekt…).
- Wechseln Sie im angezeigten Fenster zum Stammverzeichnis des Projekts, das Sie importieren möchten.
- Klicken Sie auf OK.
Android Studio for Platform öffnet das Projekt in einem neuen IDE-Fenster und indexiert den Inhalt.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-27 (UTC)."],[],[],null,["Android Studio for Platform makes it easy to develop on the\n[Android Open Source Project](https://source.android.com/). This page explains\nhow to start a new Android platform project or import an existing project in\nAndroid Studio for Platform.\n\nIf you don't have a project opened, create a new project by clicking **New**\non the Android Studio for Platform welcome screen.\n\nIf you do have a project opened, create a new project by selecting **ASfP \\\u003e\nProject \\\u003e New Project...**\n\nConfigure your Project\n\nHere is an example that imports `frameworks/native` and\n`platform_testing/tests/example/devcodelab`:\n\n1. Specify the **path to your repo checkout**.\n2. Specify your **lunch target**.\n3. List the **module paths** you want to include in your project Import multiple modules by separating them with commas. For example: `frameworks/native,platform_testing/tests/example/devcodelab`.\n4. Specify a **project name**.\n5. Click **Finish**.\n\nImport an existing Project\n\nTo import an existing local project into Android Studio for Platform:\n\n1. Click **ASfP \\\u003e Project \\\u003eNew Project...**\n2. In the window that appears, navigate to the root directory of the project. you want to import\n3. Click **OK**.\n\nAndroid Studio for Platform opens the project in a new IDE window and\nindexes its contents."]]