Standortermittlung im Hintergrund anfordern

Auf dieser Seite wird Folgendes behandelt:

  • So fordern Sie den Zugriff auf die Standortermittlung im Hintergrund an.
  • So gehen Sie mit der Anfrage um, je nach SDK-Zielversion Ihrer App.
  • Wie sich die Nutzereinstellungen für den ungefähren Standort darauf auswirken, wie Ihre App den Hintergrundstandort abruft.
Abbildung 7. Die Seite „Einstellungen“ enthält die Option Immer zulassen, mit der der Standortzugriff im Hintergrund gewährt wird.

Inhalte des Berechtigungsdialogfelds hängen von der SDK-Zielversion ab

Wenn eine Funktion in Ihrer App die Standortermittlung im Hintergrund auf einem Gerät mit Android 10 (API-Level 29) anfordert, enthält der Systemberechtigungsdialog eine Option mit dem Namen Immer zulassen. Wenn der Nutzer diese Option auswählt, erhält die Funktion in Ihrer App Zugriff auf den Standort im Hintergrund.

Unter Android 11 (API-Level 30) und höher ist die Option Immer zulassen jedoch nicht im Systemdialogfeld enthalten. Stattdessen müssen Nutzer die Hintergrundstandortfunktion auf einer Einstellungsseite aktivieren, wie in Abbildung 7 dargestellt.

Sie können Nutzern helfen, diese Einstellungsseite aufzurufen, indem Sie Best Practices beim Anfordern der Berechtigung für den Standort im Hintergrund befolgen. Der Vorgang zum Erteilen der Berechtigung hängt von der Ziel-SDK-Version Ihrer App ab.

Die App ist auf Android 11 oder höher ausgerichtet

Wenn Ihrer App die Berechtigung ACCESS_BACKGROUND_LOCATION nicht erteilt wurde und shouldShowRequestPermissionRationale() den Wert true zurückgibt, zeigen Sie den Nutzern eine informative Benutzeroberfläche mit den folgenden Informationen an:

  • Eine klare Erklärung, warum die Funktion Ihrer App Zugriff auf die Standortermittlung im Hintergrund benötigt.
  • Das für den Nutzer sichtbare Label der Einstellungsoption, mit der der Standortzugriff im Hintergrund gewährt wird (z. B. Immer zulassen in Abbildung 7). Sie können getBackgroundPermissionOptionLabel() anrufen, um dieses Label zu erhalten. Der Rückgabewert dieser Methode wird in die Sprache übersetzt, die der Nutzer auf seinem Gerät eingestellt hat.
  • Eine Option für Nutzer, die Berechtigung abzulehnen. Wenn Nutzer den Zugriff auf den Standort im Hintergrund ablehnen, sollten sie Ihre App weiterhin verwenden können.
Nutzer können auf die Systembenachrichtigung tippen, um die Standorteinstellungen für eine App zu ändern.
Abbildung 8. Benachrichtigung, die den Nutzer daran erinnert, dass er einer App den Zugriff auf die Standortermittlung im Hintergrund gewährt hat.

Die App ist auf Android 10 oder niedriger ausgerichtet

Wenn eine Funktion in Ihrer App Zugriff auf die Standortermittlung im Hintergrund anfordert, sehen Nutzer ein Systemdialogfeld. Dieses Dialogfeld enthält eine Option, mit der Sie auf einer Einstellungsseite zu den Optionen für die Standortberechtigung Ihrer App gelangen.

Wenn Ihre App bereits den Best Practices für das Anfordern von Standortberechtigungen entspricht, müssen Sie keine Änderungen vornehmen, um dieses Verhalten zu unterstützen.

Nutzer können die Genauigkeit von Standortdaten im Hintergrund beeinflussen

Wenn der Nutzer den ungefähren Standort anfordert, gelten die Auswahlmöglichkeiten des Nutzers im Dialogfeld mit den Berechtigungen zur Standortermittlung auch für die Standortermittlung im Hintergrund. Wenn der Nutzer Ihrer App also die Berechtigung ACCESS_BACKGROUND_LOCATION erteilt, aber nur den ungefähren Standortzugriff im Vordergrund gewährt, hat Ihre App auch nur den ungefähren Standortzugriff im Hintergrund.

Zusätzliche Ressourcen

Weitere Informationen zu Standortberechtigungen in Android finden Sie in den folgenden Materialien:

Codelabs

Videos

Produktproben

  • Beispiel-App zur Veranschaulichung der Verwendung von Standortberechtigungen.