Spiele unter ChromeOS anpassen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Bei der Anpassung von Android-Spielen an ChromeOS müssen Sie Ihr Spiel ganz anders betrachten. Große Bildschirme und eine Umgebung mit Fenstern bieten Ihnen
Möglichkeiten und Verantwortung gegenüber den Nutzenden. Spiele, die für Mobilgeräte mit kleinen Bildschirmen und Touchscreens entwickelt wurden, müssen für ChromeOS optimiert werden.
Für den Erfolg Ihres ChromeOS-Spiels sind Tastatur-, Maus-, Touchpad- und Gamepad-Unterstützung erforderlich.
Durch Profilerstellung und Feinabstimmung können Sie diese Komponenten in der gesamten Android-Umgebung aufeinander abstimmen. Hier finden Sie einige Code-Snippets, Verweise auf die Dokumentation sowie Tipps und Tricks für ChromeOS-spezifische Tipps und Tricks, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Adapt games on ChromeOS\n\nAdapting Android games for ChromeOS requires you to think about your game\ndifferently. Large screens and a windowed environment bring both opportunities\nfor you and responsibilities toward the user. Games designed for small-screen\nmobile devices with touch screens must be enhanced to run well on ChromeOS.\nKeyboard, mouse, trackpad, and gamepad support are all needed if you want your\nChromeOS game to succeed.\n\nProfiling and tuning can help you get these components working together\nacross the Android ecosystem. Here are some code snippets, pointers to\ndocumentation, and ChromeOS-specific tips and tricks to help you get started:\n\n- [Input support](https://chromeos.dev/en/games/optimizing-games-inputs) covers keyboard, mouse, game controller, chat, and stylus input handling.\n- [Large screens and external displays](https://chromeos.dev/en/games/optimizing-games-windowing) has information about window management.\n- [Optimizing display size](https://chromeos.dev/en/games/optimizing-games-display) explains how to determine display resolution for rendering.\n- [Publishing considerations](https://chromeos.dev/en/games/optimizing-games-publishing) discusses x86/ARM support, including properly packaging 32- and 64-bit support to achieve high performance.\n- [Multiplayer networking](https://chromeos.dev/en/games/optimizing-games-networking) covers network support for multiplayer games.\n- [Performance profiling](https://chromeos.dev/en/games/optimizing-games-profiling) explains how to profile and find performance bottlenecks in your game.\n- [Game engines](https://chromeos.dev/en/games/optimizing-games-engines) offers resources and tips for using the most common game engine, Unity."]]