Stammelement einer Bewegungsszenendatei. <MotionScene> enthält mindestens einen
<Transition>
-Elemente, die jeweils den Start- und Endzustand einer Bewegungsabfolge definieren
den Übergang zwischen den beiden.
Syntax
<MotionScene xmlns:app="http://schemas.android.com/apk/res-auto" xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"> ... </MotionScene>
Muss Folgendes enthalten:
- <Transition>
- Gibt die auszuführende Bewegungsabfolge an. Wenn <MotionScene>Folgendes enthält: mehrere<Transition>-Elemente vorhanden sind, wählt dasMotionLayoutam besten aus basierend auf der Nutzerinteraktion ein geeignetes<Transition>-Element verwenden. Beispiel:<MotionScene>hat möglicherweise vier<Transition>untergeordnete Kinder mit jeweils einem<OnSwipe>für einen Nutzer in eine andere Richtung wischen. Wenn Nutzende über den Bildschirm wischen,MotionLayoutverwendet die entsprechende<Transition>für eine Wischbewegung in diesem Richtung.
Kann enthalten
- <ConstraintSet>
- Gibt einen Anfangs- oder Endstatus für mindestens einen <Transition>an Knoten. Der<MotionLayout>ist nicht gestattet,<ConstraintSet>zu haben untergeordnete Elemente, da<Transition>auf XML-Layouts verweisen kann statt auf auf Einschränkungssätze.
Attribute
- defaultDuration
- Standarddauer für alle Übergänge in Millisekunden. Die Standarddauer ist
werden für Bewegungsabfolgen ohne eigene Dauer verwendet. Beispiel:
Wenn du defaultDuration="300"festlegst, werden alle Bewegungsabläufe standardmäßig auf 300 gesetzt. Millisekunden, wenn für sie keine eigene Dauer angegeben wurde.
