Mit den neuesten Updates unterstützt Sie Gemini in Android Studio jetzt in jeder Phase des Entwicklungszyklus – direkt zur Hand.
Gemini unterstützt Sie beim Schreiben, Kommentieren und Dokumentieren von Code und macht Sie so produktiver.
Gemini in Android Studio unterstützt Sie in jeder Phase des Entwicklungszyklus. Sie erhalten sofort Feedback, um Build-Fehler zu beheben, Bugs zu verhindern, Absturzberichte zu beheben und letztendlich Apps mit höherer Qualität zu veröffentlichen.
Es ist Ihr Coding-Begleiter direkt dort, wo Sie arbeiten. Mit Gemini in Android Studio können Sie Ihre App noch einfacher erstellen und veröffentlichen. Dazu erhalten Sie spezielle Anleitungen für Android-Entwickler.
Für Unternehmen
Alle Vorteile von Gemini in Android Studio, mit denen Sie schneller programmieren können, sowie Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau, die von Google Cloud unterstützt werden.

Über 86% der befragten Entwickler sind der Meinung, dass sie mit Gemini in Android Studio produktiver arbeiten.

Laut unserer groß angelegten Umfrage unter Android-Entwicklern 2024.

Wichtige Funktionen zur Unterstützung deiner Entwicklung

Gemini beschleunigt den Prozess der Erstellung einer modernen Benutzeroberfläche. Wenn Sie ein Bild eines Wireframes oder Mockups der Benutzeroberfläche Ihrer App anhängen, kann Gemini es in funktionierenden Code umwandeln, den Sie mit nur wenigen Klicks in Ihr Projekt einfügen können. Wenn ein UI-Fehler auftritt, sparen Sie sich die Zeit für die Fehlerbehebung: Machen Sie einfach einen Screenshot und fragen Sie Gemini nach Lösungen.
Mit der Integration von KI in Compose-Workflows ist es jetzt noch einfacher, mit Compose zu entwickeln. Mithilfe von Vorschauen für Compose-Elemente können Sie Ihre Compose-Elemente während der Designphase in Android Studio visualisieren. Wir verstehen, dass das Erstellen von Mock-Daten für die Vorschauparameter zeitaufwendig sein kann. Mit Gemini können Sie jetzt mithilfe von KI automatisch Composable-Vorschauen mit relevantem Kontext generieren. So wird die Visualisierung Ihrer Benutzeroberfläche während der Entwicklung vereinfacht.
Steigern Sie Ihre Produktivität, indem Sie Ihre am häufigsten verwendeten Prompts in Ihrer eigenen Prompt-Bibliothek speichern. Verwenden Sie vordefinierte Variablen in Promptvorlagen, um Gemini anzuweisen, ausgewählten Code aus einer Datei einzubinden.

Bei der Entwicklung von Gemini in Android Studio wurde großer Wert auf den Datenschutz gelegt. Standardmäßig basieren die Chatantworten von Gemini in Android Studio ausschließlich auf dem Unterhaltungsverlauf. Sie können festlegen, ob Sie zusätzlichen Kontext für personalisierte Antworten freigeben möchten. Sie können auch über eine benutzerdefinierte .aiexclude-Datei festlegen, auf welche Daten Gemini zugreifen darf.

Screenshot der Konfigurationsdatei „.aiexclude“

Mit Gemini 
in Android Studio produktiver arbeiten