Highlights der Android 2.0-Plattform
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Android 2.0-Plattform bietet viele neue und spannende Funktionen für Nutzer und Entwickler. In diesem Dokument erhalten Sie einen Überblick über einige der neuen Funktionen und Technologien in Android 2.0.
Neue Nutzerfunktionen

Schnellkontakt für Android

Mehrere Konten

Nachrichtensuche

Gemeinsamer Posteingang für E-Mails

Kameramodi
- Für die E-Mail- und Kontaktsynchronisierung können einem Gerät mehrere Konten hinzugefügt werden, einschließlich Exchange-Konten. (Smartphonehersteller können festlegen, ob ihre Geräte Exchange unterstützen.)
- Entwickler können Synchronadapter erstellen, die die Synchronisierung mit zusätzlichen Datenquellen ermöglichen.
- Quick Contact für Android bietet sofortigen Zugriff auf die Informationen und Kommunikationsmodi eines Kontakts. Ein Nutzer kann beispielsweise auf ein Kontaktbild tippen und auswählen, ob er die Person anrufen, ihr eine SMS senden oder ihr eine E-Mail schreiben möchte. In anderen Apps wie E-Mail, Messaging und Kalender wird das Widget „Schnellkontakt“ auch angezeigt, wenn Sie ein Kontaktfoto oder ein Statussymbol berühren.
E-Mail
- Exchange-Support
- Kombinierter Posteingang, in dem E-Mails aus mehreren Konten auf einer Seite angezeigt werden.
Nachrichten
- Suchfunktion für alle gespeicherten SMS und MMS
- Die ältesten Nachrichten in einer Unterhaltung werden automatisch gelöscht, wenn ein festgelegtes Limit erreicht ist.
Kamera
- Integrierter Blitz
- Digitalzoom
- Szenenmodus
- Weißabgleich
- Farbeffekt
- Makrofokus
Virtuelle Android-Tastatur
- Ein verbessertes Tastaturlayout, das das Tippen der richtigen Zeichen erleichtert und die Tippgeschwindigkeit erhöht.
- Die Multitouch-Unterstützung des Frameworks sorgt dafür, dass Tastendrücke nicht übersehen werden, wenn Sie schnell mit zwei Fingern tippen.
- Ein intelligenteres Wörterbuch lernt aus der Wortverwendung und schlägt automatisch Kontaktnamen als Vorschläge vor.
Browser
- Die überarbeitete Benutzeroberfläche mit einer interaktiven Browser-URL-Leiste ermöglicht es Nutzern, direkt auf die Adressleiste zu tippen, um sofort nach etwas zu suchen oder zu navigieren.
- Lesezeichen mit Miniaturansichten der Webseiten
- Zoomen durch zweimaliges Tippen
- HTML5-Support:
- Datenbank-API-Support für clientseitige Datenbanken unter Verwendung von SQL
- Anwendungscache-Support für Offline-Anwendungen
- Support des Geolokalisierungs-APIs zur Angabe von Standortinformationen für das Gerät
- Unterstützung des
<video>
-Tags im Vollbildmodus
Kalender
- Terminübersicht mit unbegrenztem Scrollen
- Angabe des Teilnahmestatus aller eingeladenen Personen
- Neue Gäste zu Terminen einladen
Überarbeitete Grafikarchitektur für eine verbesserte Leistung, die eine bessere Hardwarebeschleunigung ermöglicht.
Bluetooth
- Bluetooth 2.1
- Neue BT-Profile: Object Push Profile (OPP) und Phone Book Access Profile (PBAP)
Neue Framework-APIs
Android 2.0 enthält mehrere neue Entwickler-APIs.
Eine Übersicht über die neuen APIs finden Sie in den Versionshinweisen für Android 2.0.
Einen vollständigen Bericht zu allen API-Änderungen finden Sie im Bericht zu API-Unterschieden.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,["# Android 2.0 Platform Highlights\n\nThe Android 2.0 platform introduces many new and exciting features for\nusers and developers. This document provides a glimpse at some of the new features\nand technologies in Android 2.0.\n\n- [New User Features](#UserFeatures)\n- [New Platform Technologies](#PlatformTechnologies)\n\nNew User Features\n-----------------\n\n\u003cbr /\u003e\n\nQuick Contact for Android \n\nMultiple Accounts \n\nMessaging Search \n\nEmail Combined Inbox \n\nCamera Modes\n\n### Contacts and accounts\n\n- Multiple accounts can be added to a device for email and contact synchronization, including Exchange accounts. (Handset manufacturers can choose whether to include Exchange support in their devices.)\n- Developers can create sync adapters that provide synchronization with additional data sources.\n- Quick Contact for Android provides instant access to a contact's information and communication modes. For example, a user can tap a contact photo and select to call, SMS, or email the person. Other applications such as Email, Messaging, and Calendar can also reveal the Quick Contact widget when you touch a contact photo or status icon.\n\n### Email\n\n- Exchange support.\n- Combined inbox to browse email from multiple accounts in one page.\n\n### Messaging\n\n- Search functionality for all saved SMS and MMS messages.\n- Auto delete the oldest messages in a conversation when a defined limit is reached.\n\n### Camera\n\n- Built-in flash support\n- Digital zoom\n- Scene mode\n- White balance\n- Color effect\n- Macro focus\n\n### Android virtual keyboard\n\n- An improved keyboard layout to makes it easier to hit the correct characters and improve typing speed.\n- The framework's multi-touch support ensures that key presses aren't missed while typing rapidly with two fingers.\n- A smarter dictionary learns from word usage and automatically includes contact names as suggestions.\n\n### Browser\n\n- Refreshed UI with actionable browser URL bar enables users to directly tap the address bar for instant searches and navigation.\n- Bookmarks with web page thumbnails.\n- Support for double-tap zoom.\n- Support for HTML5:\u003cbr /\u003e\n\n - Database API support, for client-side databases using SQL.\n - Application cache support, for offline applications.\n - Geolocation API support, to provide location information about the device.\n - `\u003cvideo\u003e` tag support in fullscreen mode.\n\n### Calendar\n\n- Agenda view provides infinite scrolling.\n- Events indicate the attending status for each invitee.\n- Invite new guests to events.\n\nNew Platform Technologies\n-------------------------\n\n### Media Framework\n\nRevamped graphics architecture for improved performance that enables better\nhardware acceleration.\n\n### Bluetooth\n\n- Bluetooth 2.1\n- New BT profiles: Object Push Profile (OPP) and Phone Book Access Profile (PBAP)\n\n### New Framework APIs\n\nAndroid 2.0 includes several new developer APIs.\nFor an overview of new APIs, see the\n[Android 2.0 version notes](/about/versions/android-2.0#api).\n\nFor a complete report of all API changes, see the\n[API Differences Report](/sdk/api_diff/5/changes)."]]