Das ADT-2 Developer Kit ist ein Streaming-Media-Player-Gerät zum Ausführen und zum Testen von Apps, die für Android TV entwickelt wurden.
Auf dieser Seite wird erläutert, wie das ADT-2-Gerät eingerichtet und verwendet wird. ADT-2 ist jedoch zum Erstellen und Testen von Apps für Android nicht erforderlich. Fernseher. Das Android SDK enthält die gesamte Software, die Sie zum Entwickeln Ihres TV-Geräts benötigen. Apps und eine Emulator mit denen Sie Ihre TV-Apps ausführen und testen können. Sie können Außerdem kannst du TV-Apps auf allen verfügbaren Android TV-Geräten testen.
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden wird erläutert, wie du das ADT-2-Gerät einrichten und verwenden kannst.
Geräteeinrichtung
Wie schalte ich mein Gerät ein?
So schalten Sie ADT-2 ein:
- Stecken Sie den Stromanschluss des mitgelieferten Y-Kabels in den Stromanschluss am Rückseite des Geräts.
- Stecken Sie das Netzteil in den Stromanschluss des Y-Kabels.
Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
Das Gerät hat keinen Ein-/Aus-Schalter.
Was passiert, wenn der ADT-2 zum ersten Mal startet?
Beim allerersten Start dauert der Bootvorgang von ADT-2 länger als gewöhnlich. Dieses zu erwarten ist und nur einmal auftritt. Während der Ersteinrichtung für Ihr Konto aktiviert haben, lädt das Gerät auch die neuesten Updates herunter. Der ADT-2 kann Je nach Internetbandbreite dauert es eine Weile, bis die Updates heruntergeladen sind. Nach Abschluss des Downloads wird das Gerät neu gestartet.
Wann sollte ich meine Fernbedienung aktualisieren?
Sie sollten Ihre Fernbedienung nach Möglichkeit aktualisieren, damit Sie die mit dem ADT-2 möglich ist. Auf dem Hauptbildschirm wird eine Benachrichtigung angezeigt wenn ein Update für deine Fernbedienung verfügbar ist.
Wie schalte ich mein Gerät vollständig aus?
Um den ADT-2 auszuschalten, ziehe den Stromanschluss des mitgelieferten Y-Kabels von der Stromanschluss auf der Rückseite des Geräts. Auf dem Gerät gibt es weder eine Ein-/Aus-Schaltfläche Du kannst deinen ADT-2 auch so konfigurieren, dass er in den Ruhemodus (Daydream) wechselt. Einstellungen > Gerät > Anzeigen > Daydream
Wie verbinde ich ADT-2 mit meinem WLAN?
Der ADT-2 verfügt über einen integrierten WLAN-Adapter, mit dem du eine Verbindung zu deinem Netzwerk herstellen kannst. Sie können das Netzwerk, mit dem das Gerät verbunden ist, unter Einstellungen > Gerät > WLAN Fi aus.
Wie verwende ich das Y-Kabel?
Das mitgelieferte Y-Kabel hat drei Anschlüsse:
- Ein kleiner Netzstecker, der in den Stromanschluss auf der Rückseite des der ADT-2
- Ein Standard-USB-A-Stecker, der mit dem Computer verbunden wird
- Ein kleiner Anschluss für die Steckdose, an den das mitgelieferte Netzteil angeschlossen wird
Kann ich ohne das Y-Kabel eine Verbindung zum ADT-2 herstellen?
Ja. Das ADT-2-Gerät ist für Android Debug Bridge-Verbindungen (ADB) aktiviert über TCP/IP, sodass du eine Verbindung zum ADT-2-Gerät auch über WLAN herstellen kannst Fi aus.
Sobald sich das Gerät und der Computer im selben Netzwerk befinden, führen Sie den folgenden Befehl aus: um eine Verbindung zum Gerät herzustellen:
$ adb connect <ip-address-for-adt-2>
Die IP-Adresse für deine Geräte findest du in Einstellungen > Geräteeinstellungen > Über > Status:
Bekannte Probleme
Die Sprachsuche ist nach der Ersteinrichtung manchmal langsam
Nach der Ersteinrichtung Ihres Kontos kann die Sprachsuche langsam sein, aktualisiert ADT-2 Play Store-Apps im Hintergrund. Je nach Internetverbindung Bandbreite, wird dieser Vorgang in der Regel innerhalb von 30 Minuten abgeschlossen.
Fernbedienung kann nicht gekoppelt werden, wenn andere Geräte vorhanden sind
Wenn Sie die Fernbedienung in den ADT-2-Geräteeinstellungen entkoppeln, können Sie Ihre wenn sich andere Bluetooth-Geräte im Erkennungsmodus befinden, Reichweite des ADT-2-Dongles.