|
|
|
|
Android 16 Beta 2 ist da 🚀
|
Professionelle Kamerafunktionen wie Hybrid-Auto-Belichtung, präzise Farbanpassungen, Ultra HDR-Bildoptimierung und neue AGSL-Effekte. Denk daran, die neuesten Verhaltensänderungen zu testen.
|
|
|
|
|
|
Wichtige anstehende Termine für Google Play- und Android-Richtlinien
|
|
|
|
Die Frist für die Einhaltung der Richtlinie zu den Sicherheitsstandards zum Schutz von Kindern läuft bald ab. Sie setzt voraus, dass Social‑Media‑ und Dating-Apps vor der Veröffentlichung bestimmte Standards erfüllen und ihre Konformität per Selbstzertifizierung in der Play Console bestätigt wird. Für Apps, für die mehr Zeit benötigt wird, kann eine Verlängerung bis zum 19. März 2025beantragt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Google auf der GDC
|
Erstellen Sie interaktive Agenten mit Gemini, optimieren Sie Ihr Android-Spiel mit leistungsstarken APIs und erhöhen Sie mit den Wachstumstools von Google Play die Anzahl der PC-Spieler. Sei einer der Ersten, die die aktuellen Neuigkeiten von der GDC erhalten.
|
|
|
|
Machen Sie sich bereit für die Google I/O
|
Du kannst vom 20.–21. Mai online mit dabei sein und dir die Keynotes, Sessions und mehr ansehen. Registriere dich, um über Updates und Ankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.
|
|
|
|
|
|
|
Neu bei Google Play und Android
|
|
|
|
Entwicklervorschau für das Android XR SDK
|
Die Entwicklervorschau für das Android XR SDK ist da – ein umfassendes Entwicklerkit für Android XR. Die neueste Plattform der Android-Familie wurde für Extended-Reality-Headsets entwickelt – und soll in Zukunft auch Datenbrillen unterstützen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Investitionen in adaptive Apps auf Plattformebene
|
Wir investieren in adaptive Apps, die sich nahtlos an unterschiedliche Bildschirmgrößen und -ausrichtungen anpassen. Mit der ersten Betaversion von Android 16 stellen wir die Unterstützung für Manifestattribute und Runtime-APIs, die zur Einschränkung der Ausrichtung und Größe einer App verwendet werden, nach und nach ein. So wollen wir dafür sorgen, dass sich Apps auf verschiedenen Geräten besser skalieren lassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Google Play Academy
|
|
|
Stabilität Ihrer App mit KI-gestützten Statistiken in der Play Console verbessern
|
Die KI-gestützte Absturzanalyse ist jetzt in Gemini integriert, damit Sie Probleme effizienter erkennen und beheben können. Sie können jetzt Abstürze nach der Hauptursache gruppieren, Probleme basierend auf den Auswirkungen auf Nutzer priorisieren und sich Lösungsvorschläge anzeigen lassen – alles in der Play Console.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|