Eine Initiative zur Entwicklung von Technologien zum Datenschutz und zur Bereitstellung von Tools für den Aufbau erfolgreicher digitaler Unternehmen:

  • Entwickeln Sie neue Funktionen, um Ihre Daten zu schützen.
  • Ermöglichen Sie es Publishern und Entwicklern, Onlineinhalte weiterhin kostenlos anzubieten.
  • Gemeinsam mit der Branche neue Datenschutzstandards für das Internet entwickeln

Privacy Sandbox-Funktionen werden sowohl für das Web als auch für Android implementiert, um Drittanbieter-Cookies abzuschaffen, verdecktes Tracking einzuschränken und den Datenschutz zu stärken.

Jetzt loslegen

Finden Sie die richtigen Ressourcen für Ihre Anforderungen.
Informieren Sie sich über den vorgeschlagenen Zeitplan für die Einstellung von Drittanbieter-Cookies in Chrome und die neue Funktion zum Schutz vor Tracking.
Hier erfahren Sie mehr über die Privacy Sandbox-Lösungen, um Werbeanwendungsfälle ohne Drittanbieterkennungen zu ermöglichen.
Für Werbetreibende und DSPs, die Werbeflächen kaufen und die Leistung ihrer Anzeigen messen möchten.
Für Publisher und Sell-Side-Plattformen, die Werbeflächen verkaufen und die Leistung ihrer Anzeigen messen möchten

Aktuelle Nachrichten

Neuigkeiten und Updates zur Privacy Sandbox
Für Websites, die Zeit für die Umstellung auf die Speicherpartitionierung durch Drittanbieter benötigen, wurde der Einstellungstest verlängert. Dadurch können die Drittanbieter-Speicher-, Service Worker- und Kommunikations-APIs vorübergehend nicht partitioniert bleiben.
Das Privacy Sandbox-Team hat auf der Google I/O 2024 aktuelle Informationen zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies geteilt.
Chrome 125 startet einen Ursprungstest für die Button Mode API und Updates für CORS und SameSite.
Alle Neuigkeiten, Beiträge und Updates finden Sie im Privacy Sandbox-Blog.